Japanische Ulme, Ulmus Japonica
Die japanische Ulme ist als Kalthaus-Bonsai zu pflegen, Je nach Standort wirft die chinesische Ulme ihr Laub teilweise oder ganz ab. Im laublosen Zustand lassen sich die Triebe im zeitigen Frühjahr gut mit Drahten und Spannen in Form bringen, Regelmäßiger Rückschnitt wird gut vertragen, es führt zu einer dichteren Verzweigung,
Standort:
Vom Frühjahr bis zum Herbst steht der Bonsai am besten an einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Freien. Im Sommer den Bonsai vor der ganz heißen Mittagssonne schützen. Durch die Witterung, (Wind und Regen) wird der Baum widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Der Baum kann aber auch an einen hellen luftigen Standort im Haus stehen. Ausreichend Licht und eine gute Durchlüftung ist Voraussetzung.
Überwinterung:
Der Baum ist nicht winterhart und muss in einen kühlen Raum z.B. ein Gewächshaus, bei Temperaturen von fünf bis zehn Grad überwintern. Bei wärmerer Überwinterung bleibt das Laub erhalten aber der Bonsai wird geschwächt und anfällig für Krankheiten.
Die Details zum Bonsai und zu den Fotos:
Die Details zur Schale:
-
Material: Kunststoff
-
Maße: Breite 15,0 cm, Tiefe 11,0 cm und Höhe 6,5 cm.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Bonsai? Ich gebe gerne Auskunft. Bitte kontaktieren Sie mich.
Bei Bestellung erhalten Sie den Bonsai der auf den Fotos zu sehen ist.
Die Flasche ist nicht im Lieferumfang enthalten! Sie dient der besseren Einschätzung der Größe des Bonsais.