Dreispitzahorn, Acer buegeranium, Outdoor-Bonsai
Der Dreispitzahorn, Acer buegeranium, ist ein Laubbaum mit relativ kleinen Blättern. Die Blätter werden am Ende der Vegetationsphase abgeworfen.
Der Dreispitzahorn ist sehr robust, wuchsfreudig und schnittverträglich.
Darum ist der Ahorn für Bonsai-Neulinge gut geeignet.
Standort:
Ein Standort im Freien ist gewünscht. Dieser Standortsollte sonnig bis halbschattig und luftig sein. Ganz ohne Sonne ist der Dreispitzahorn anfällig gegen Schadpilze.
Überwinterung:
Wie die meisten Outdoor-Bonsai ist auch dieser Dreispitzahorn (in der Schale eingepflanzt) nur bedingt winterfest. Darum den Bonsai nur leichte Fröste aussetzen, nicht unter -4°C. Bei Frost ist es besser, wenn Sie den Dreispitzahorn vorübergehend in einen frostfreien Raum stellen, zum Beispiel Garage oder Kalthaus. Die Temperaturen sollten aber nicht über fünf bis sechs Grad gehen.
Die Winterruhe muss eingehalten werden. Bitte beachten Sie: Im Frühjahr den jungen Austrieb vor Spätfrösten schützen.
Die Details zum Bonsai und zu den Fotos:
Die Details zur Schale:
-
Material: Keramik
-
Maße: Breite 16,0 cm, Tiefe 16,0 cm und Höhe 7,5 cm.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Bonsai? Ich gebe gerne Auskunft. Bitte kontaktieren Sie mich.
Bei Bestellung erhalten Sie den Bonsai der auf den Fotos zu sehen ist.
Die Flasche ist nicht im Lieferumfang enthalten! Sie dient der besseren Einschätzung der Größe des Bonsais.